im August 2017 wurde der Nissan Almera verkauft,
seid dem dödel ich mit dem Opel Astra J meiner Frau rum. Da darf ich nichts dran machen ausser tanken
....
So hab ich mir Februar 2018 einen SR 50 (SR=Stadtroller) gekauft.
Blauäugig das für mich beste Angebot rangeholt.
Stellt sich herraus das es sich um ein Import Moped aus Ungarn handelt.
<<< hier zu eine Info am Schluss meines Beitrages.
So wurde dieser geschlachtet.(siehe Bild der weiße)
Glück im Unglück konnte ich mir die Kosten somit wieder rein holen die so anfiehlen.
Da ich den SR eher einer S51 oder sonstiges vorzog landete wieder einer bei mir. Preis war auch relativ gering was der 6V Zündung geschuldet ist.
Den hab ich dann den Sommer über gefahren und nur Verschleißteile gewechselt:
-Sitzbankbezug und Rückspiegel
-So wie die Tachopese vom Motor/Ritzel aufs Vorderrad getauscht.
-Simmering Zündungsseite und diverses
Winter 2018/19 nun steht er auch wieder geschlachtet auf meiner Arbeit und wartet bis die einzelnen Teile vom pulvern und lackieren kommen.
Bei der Farbe bin ich dem original treu geblieben.

Eine neue Schwinge wird Einzug halten und einem stylischen Schutzblech
(Haifischflosse, Bilder folgen).


Felgen werden aufarbeitet und Allwetter Reifen finden den Weg zu ihnen.
Wer mehr sehen/Lesen möchte kann gern bei Instagram vorbeischauen:
glammy handshake custom (@glammy_handshake) • Instagram-Fotos und -Videos
Oder Facebook:
Glammy Handshake
UNGARN SIMSON ERKENNEN!
Nicht alles müssen gefälschte Simson Mopeds sein, aber es gibt immer ein paar Hinweise, wie man eine Ungarn Simson erkennen kann. Deswegen sollte man bei einem Kauf grundsätzlich auch auf sein Bauchgefühl hören und dem Verkäufer gerne mit vielen Fragen löchern. Nichts ist ärgerlicher wenn man hinterher ein top restauriertes Simson Moped hat, aber nur 45kmh fahren darf und eine zusätzliche Abnahme beim TÜV fällig wird. Also nicht von einem billigen Preis blenden lassen. Folgende Dinge „könnten“ eine Ungarn Simson enttarnen. Nicht alles muss zutreffen, aber es könnten Indizien sein…keine Soziusfußrasten & Halterungen (Einsitzer)großer Schmutzfänger am hinteren Schutzblechkein Haltegurt auf der Sitzbank da Einsitzerkeine Blinkerkein Tachokeine Hupe (wenn überhaupt eine Fahrradklingel)Typenschild (wahllos) mit CM 50ccm/CS/H/H40 eingetragenfehlendes Typenschildfehlende PapiereBeim Typenschild sei noch zu erwähnen, dass hier auch auf die Optik geachtet werden sollte. Also ist die Maschine im rostigen Zustand und das Typenschild niegel nagel neu, sollten die Alarmglocken schrillen, oder der Verkäufer hat eine gute Antwort parat. Auch ein Anruf bei der Polizei mit der Rahmennummer ist nicht verkehrt. Dort kann geklärt werden ob es sich nicht um ein Diebstahl-Moped handelt. Natürlich hierbei nicht die 110 anrufen RAHMENNUMMER TELEFONISCH PRÜFENWer gerade beim Verkäufer vor der Simson steht, kann auch während der normalen Geschäftszeiten direkt beim KBA anrufen und die Nummer überprüfen lassen. Sollte der Verkäufer etwas dagegen haben, sollten auch hier eure Alarmglocken läuten. Die Telefonnummer lautet: 0461 316-0 Das klappt aber nicht immer, denn je nach Anfragen müssen die netten Damen vom KBA keine Auskunft geben und verweisen dann auf die Online Anfrage. Diese dauert dann ca. 3 Wochen bis 16 Wochen und kostet 33 EUR ca.Typenschild einer Simson aus Ungarn mit CM 50 eingetragenHinweis: Es gibt auch re-importierte Ungarn Simson Mopeds die, obwohl diese deutsche KBA Papiere haben und laut deren 60kmh dort eingetragen sind, nicht legal sind. Das KBA hat in früheren Tagen auch mal re-importierte Simsons mit deutschen Papieren ausgegeben. Entweder weil der Antragsteller einen Zahlendreher in der Seriennummer hatte oder weil er einfach Glück gehabt hat. Sollte bei einer Kontrolle das auffliegen seid ihr eure Betriebserlaubnis los! Auch hier schützt Unwissenheit nicht vor der Strafe. Auch hier wieder kein bashing gegenüber den Verkäufern, denn selbst die haben oftmals keine Ahnung und haben so eine Ungarn Simson inkl. KBA Papiere in gutem Gewissen gekauft, ohne zu wissen was sie sich da selber eingebrockt haben…SIMSON PAPIERE KBA (BEANTRAGEN)Sollten Papiere, entweder Original DDR Pappbrief oder eine KBA Bescheinigung vorhanden sein, diese nicht nur überfliegen sondern sehr gut ansehen und auch kontrollieren. Es sind auch Fälle bekannt wo Original DDR Papiere gefälscht wurden. Wie original Papiere aussehen kann gegoogelt werden. KBA Papiere werden häufig mit angeboten, was jetzt grundsätzlich nichts schlimmes bedeutet. Die Ersatz- Papiere können beim Kraftfahrtbundesamt beantragt werden und werden immer dann ausgestellt, wenn die ursprünglichen DDR Papiere verloren/gestohlen wurden oder nicht mehr auffindbar sind.
VORTEILE EINER SIMSON AUS UNGARN:
oftmals günstiger direkt in Ungarn zu kaufen
Ersatzteile sind 99,9% kompatibel zu DDR Mopeds
NACHTEILE EINER SIMSON AUS UNGARN:
keine (einfache) Zulassung für Deutschland Neuabnahme beim TÜV oder Dekra (ca. 100 EUR)
nur maximal 45km/h / 50 km/h werden zugelassen
seid dem dödel ich mit dem Opel Astra J meiner Frau rum. Da darf ich nichts dran machen ausser tanken

So hab ich mir Februar 2018 einen SR 50 (SR=Stadtroller) gekauft.
Blauäugig das für mich beste Angebot rangeholt.
Stellt sich herraus das es sich um ein Import Moped aus Ungarn handelt.

So wurde dieser geschlachtet.(siehe Bild der weiße)
Glück im Unglück konnte ich mir die Kosten somit wieder rein holen die so anfiehlen.
Da ich den SR eher einer S51 oder sonstiges vorzog landete wieder einer bei mir. Preis war auch relativ gering was der 6V Zündung geschuldet ist.
Den hab ich dann den Sommer über gefahren und nur Verschleißteile gewechselt:
-Sitzbankbezug und Rückspiegel
-So wie die Tachopese vom Motor/Ritzel aufs Vorderrad getauscht.
-Simmering Zündungsseite und diverses
Winter 2018/19 nun steht er auch wieder geschlachtet auf meiner Arbeit und wartet bis die einzelnen Teile vom pulvern und lackieren kommen.
Bei der Farbe bin ich dem original treu geblieben.
Eine neue Schwinge wird Einzug halten und einem stylischen Schutzblech
(Haifischflosse, Bilder folgen).
Felgen werden aufarbeitet und Allwetter Reifen finden den Weg zu ihnen.
Wer mehr sehen/Lesen möchte kann gern bei Instagram vorbeischauen:
glammy handshake custom (@glammy_handshake) • Instagram-Fotos und -Videos
Oder Facebook:
Glammy Handshake
UNGARN SIMSON ERKENNEN!
Nicht alles müssen gefälschte Simson Mopeds sein, aber es gibt immer ein paar Hinweise, wie man eine Ungarn Simson erkennen kann. Deswegen sollte man bei einem Kauf grundsätzlich auch auf sein Bauchgefühl hören und dem Verkäufer gerne mit vielen Fragen löchern. Nichts ist ärgerlicher wenn man hinterher ein top restauriertes Simson Moped hat, aber nur 45kmh fahren darf und eine zusätzliche Abnahme beim TÜV fällig wird. Also nicht von einem billigen Preis blenden lassen. Folgende Dinge „könnten“ eine Ungarn Simson enttarnen. Nicht alles muss zutreffen, aber es könnten Indizien sein…keine Soziusfußrasten & Halterungen (Einsitzer)großer Schmutzfänger am hinteren Schutzblechkein Haltegurt auf der Sitzbank da Einsitzerkeine Blinkerkein Tachokeine Hupe (wenn überhaupt eine Fahrradklingel)Typenschild (wahllos) mit CM 50ccm/CS/H/H40 eingetragenfehlendes Typenschildfehlende PapiereBeim Typenschild sei noch zu erwähnen, dass hier auch auf die Optik geachtet werden sollte. Also ist die Maschine im rostigen Zustand und das Typenschild niegel nagel neu, sollten die Alarmglocken schrillen, oder der Verkäufer hat eine gute Antwort parat. Auch ein Anruf bei der Polizei mit der Rahmennummer ist nicht verkehrt. Dort kann geklärt werden ob es sich nicht um ein Diebstahl-Moped handelt. Natürlich hierbei nicht die 110 anrufen RAHMENNUMMER TELEFONISCH PRÜFENWer gerade beim Verkäufer vor der Simson steht, kann auch während der normalen Geschäftszeiten direkt beim KBA anrufen und die Nummer überprüfen lassen. Sollte der Verkäufer etwas dagegen haben, sollten auch hier eure Alarmglocken läuten. Die Telefonnummer lautet: 0461 316-0 Das klappt aber nicht immer, denn je nach Anfragen müssen die netten Damen vom KBA keine Auskunft geben und verweisen dann auf die Online Anfrage. Diese dauert dann ca. 3 Wochen bis 16 Wochen und kostet 33 EUR ca.Typenschild einer Simson aus Ungarn mit CM 50 eingetragenHinweis: Es gibt auch re-importierte Ungarn Simson Mopeds die, obwohl diese deutsche KBA Papiere haben und laut deren 60kmh dort eingetragen sind, nicht legal sind. Das KBA hat in früheren Tagen auch mal re-importierte Simsons mit deutschen Papieren ausgegeben. Entweder weil der Antragsteller einen Zahlendreher in der Seriennummer hatte oder weil er einfach Glück gehabt hat. Sollte bei einer Kontrolle das auffliegen seid ihr eure Betriebserlaubnis los! Auch hier schützt Unwissenheit nicht vor der Strafe. Auch hier wieder kein bashing gegenüber den Verkäufern, denn selbst die haben oftmals keine Ahnung und haben so eine Ungarn Simson inkl. KBA Papiere in gutem Gewissen gekauft, ohne zu wissen was sie sich da selber eingebrockt haben…SIMSON PAPIERE KBA (BEANTRAGEN)Sollten Papiere, entweder Original DDR Pappbrief oder eine KBA Bescheinigung vorhanden sein, diese nicht nur überfliegen sondern sehr gut ansehen und auch kontrollieren. Es sind auch Fälle bekannt wo Original DDR Papiere gefälscht wurden. Wie original Papiere aussehen kann gegoogelt werden. KBA Papiere werden häufig mit angeboten, was jetzt grundsätzlich nichts schlimmes bedeutet. Die Ersatz- Papiere können beim Kraftfahrtbundesamt beantragt werden und werden immer dann ausgestellt, wenn die ursprünglichen DDR Papiere verloren/gestohlen wurden oder nicht mehr auffindbar sind.
VORTEILE EINER SIMSON AUS UNGARN:
oftmals günstiger direkt in Ungarn zu kaufen
Ersatzteile sind 99,9% kompatibel zu DDR Mopeds
NACHTEILE EINER SIMSON AUS UNGARN:
keine (einfache) Zulassung für Deutschland Neuabnahme beim TÜV oder Dekra (ca. 100 EUR)
nur maximal 45km/h / 50 km/h werden zugelassen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von marc_ink ()